Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit.
Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:
IT-Projektleitungen für Digitalisierungsprojekte der Bundesverwaltung (w/m/d)
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1454-13/25-e
Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung Projekte, Basisdienste und Querschnittsverfahren im Referat Projektmanagement angesiedelt.
Hier bündelt sich im ITZBund die Kompetenz zur Umsetzung jeder Art von Software- und Infrastrukturprojekten der Bundesverwaltung. Das Aufgaben- und Umsetzungsspektrum ist dabei sehr vielfältig und bietet für jeden Projektleitenden ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, welches deutschlandweit seinesgleichen sucht.
Gemeinsam bewältigen wir im Referat mehrere hunderte Projekte, die von einer „einfachen“ organisatorischen Begleitung des Kunden, bis zur Steuerung von Projekten mit ca. 100 Projektmitgliedern und einem jährlichen Budget von mehr als zehn Millionen Euro, reichen.
Dabei realisieren wir Softwareentwicklungs-, Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte in allen Phasen u. a. Beratung, Planung, Umsetzung und Betriebsübergabe.
Als IT-Projektleitung (w/m/d) übernehmen Sie die Durchführungsverantwortung und tragen mit Ihrem professionellen IT-Projektmanagement maßgeblich zur Projektumsetzung und dem Projekterfolg bei.
Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie hierbei:
Ihre Aufgaben gewissenhaft. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Gute Gründe, die für uns sprechen. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und... -
betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Gleitzeit Homeoffice Tarifvertrag Work-Life-Balance
Ihre Aufgaben gewissenhaft. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Gute Gründe, die für uns sprechen. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und... -
betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Gleitzeit Homeoffice Tarifvertrag Work-Life-Balance
Wir bieten . Gute Gründe, die für uns sprechen: Die Berufung ins Beamtinnen-/Beamtenverhältnis auf Widerruf - schon zu Beginn des Studiums. Eine attraktive Besoldung von monatlich ca. 1.740 Euro brutto. Moderne IT-Ausstattung mit Notebook für berufliche Zwecke. In den Praxisphasen: flexible... -
flexible Arbeitszeit Homeoffice verantwortungsvolle Aufgaben
Wir bieten . Gute Gründe, die für uns sprechen: Die Berufung ins Beamtinnen-/Beamtenverhältnis auf Widerruf - schon zu Beginn des Studiums. Eine attraktive Besoldung von monatlich ca. 1.740 Euro brutto. Moderne IT-Ausstattung mit Notebook für berufliche Zwecke. In den Praxisphasen: flexible... -
flexible Arbeitszeit Homeoffice verantwortungsvolle Aufgaben
Wir bieten . Gute Gründe, die für uns sprechen: Die Berufung ins Beamtinnen-/Beamtenverhältnis auf Widerruf - schon zu Beginn des Studiums. Eine attraktive Besoldung von monatlich ca. 1.740 Euro brutto. Moderne IT-Ausstattung mit Notebook für berufliche Zwecke. In den Praxisphasen: flexible... -
51 bis 500 Mitarbeiterflexible Arbeitszeit Homeoffice verantwortungsvolle Aufgaben